20% Energie lässt sich durch das Abdichten von Fenstern und Türen mit elastischen Dichtungsbändern einsparen. Diese sind in der Regel im Baumarkt erhältlich.
Beim Einsatz von Ventilatoren statt Klimageräten kann ebenfalls viel Energie eingespart werden. Das jeweilige Einsparpotenzial ist abhängig vom eingesetzten Gerät. Zudem sinkt die wahrgenommene Raumtemperatur. Pflanzen […]
Der Einsatz einer „Heizkörper-Nischen-Isolierung“ kann bis zu 5% der Heizkostenersparnis bewirken. Hierfür kann man z.B. eine aluminiumkaschierte Styroporplatte (5mm) verwenden.
Bis zu 10% Energie kann man durch den Einsatz programmierbarer Thermostate an Heizkörpern einsparen. Zu beachten ist hierbei, dass Gardinen und Möbel die Ventile nicht verdecken […]
Ein hydraulischer Abgleich der Heizung steigert meist die Effizienz der Heizung und senkt die Energiekosten um bis zu 15 %. Vor allem bei Wärmepumpen und Brennwertkesseln […]
Das regelmäßige Putzen des Heizkörpers kann eine Energieeinsparung von bis zu 30 % mit sich bringen. Ein- bis zweimal im Jahr sollte der Heizkörper je nach […]