Bis zu 20% Energie lassen sich einsparen, wenn man beim Backen auf das Vorheizen verzichtet (Ausnahme: Fisch, Fleisch, empfindliche Teige). Ggf. kann man auch mehrere Backvorgänge […]
Des weiteren empfiehlt es sich einen flachen Topfboden zu verwenden und zudem die Topfgröße an das Kochfeld anzupassen. Hierbei sind bis zu 30% Energiesparen möglich.
Wenn man beim Kochen den Deckel auf dem Topf lässt, sowie die Herdplatte früher ausschaltet und die vorhandene Restwärme nutzt, ergibt sich ein Energiesparpotenzial von bis […]
Bis zu 20% Energie lässt sich beim Backen sparen indem man das Umluftprogramm anstatt der Ober- und Unterhitze nutzt. Bei niedrigen Temperaturen empfiehlt sich das Nutzen […]
Haare sollte man möglichst nicht föhnen, sondern an der Luft trocknen lassen oder mit einem Handtuch vortrocknen. Bei einer täglichen Nutzung von ca. 15 Minuten spart […]
Bei unvermeidbarer Nutzung eines Trockners (z.B. aufgrund von Platzmangel oder Schimmelbildung) bereits in der Waschmaschine eine hohe Schleuderdrehzahl verwenden (mind. 1400 Umdrehungen/Minute). Diese verringert die Trocknungszeit […]
Wäsche sollte man nach Möglichkeit statt im Trockner auf dem Wäscheständer oder einer Wäscheleine trocknen. Dann ist ebenfalls eine Reduzierung der Schleuderzahl der Waschmaschine möglich. Bei […]
Durch das Waschen von leicht verschmutzter Wäsche bei 30 °C im Ökoprogramm (statt 60 °C) kann man eine Einsparung von bis zu 70% bewirken. Zudem sollte […]