Jobportal

Kommen Sie ins Team!

Die Energieagentur Mittelbaden gGmbH ist eine neutrale unabhängige Einrichtung. Wir sind zentrale Anlaufstelle für Bürger*innen, Kommunen, Schulen, kleine und mittlere Unternehmen zu Informationen über Energiesparen, Ressourcenschonung und Klimaschutz im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden.

Mit einem hochmotivierten Team arbeiten wir an unseren Zielen der Ganzheitlichkeit, Steigerung der Energieeffizienz, Einsatz erneuerbarer Energien, Reduzierung der Umweltbelastung sowie Stärkung der regionalen Wirtschaft.

Sicherer Arbeitsplatz

Langfristige Verträge

Faire leistungsgerechte Bezahlung

Weiterbildungsmöglichkeiten

Flexible Arbeitszeiten

Möglichkeit zum Home Office

100% Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Unsere Vision

Unser Ziel ist es, einen Beitrag zu einer klimaverträglichen und energiegerechten Welt unter Wahrung der Prinzipien der Nachhaltigkeit zu leisten. Daher sollen möglichst viele Zielgruppen zur Mitarbeit an der Energiewende motiviert werden, um gemeinsam den Klimaschutz und die Ressourceneffizienz zu steigern. Dabei werden wir unseren Fokus zunehmend auf die Themen Klimaanpassung und CO2-freies Wirtschaften und Leben verschieben.

Aktuelle Stellenangebote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Klimaanpassungsmanager/in (m/w/d)
beim Amt für Klima, Wirtschaft und Mobilität / Energieagentur Mittelbaden gGmbH

befristet bis 30.06.2027 | zum 01.07.2025 | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar) 39 Std./ Woche (Beschäftigte)

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes für den Landkreis Rastatt und seine Kommunen
  • Erfassung und Auswertung von Klimadaten, Analyse und Bewertung von Klimarisiken
  • Organisation und Durchführung von Austausch-, Informations- und Beteiligungsprozessen
  • Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs von konkreten Klimaanpassungsmaßnahmen, Koordination und Steuerung sowie fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung erster Anpassungsmaßnahmen
  • aktive Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Kommunen sowie sonstigen Akteuren im Landkreis, Erstellung von Entscheidungsvorlagen für politische Gremien inkl. Berichterstattung
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) einer einschlägigen Fachrichtung, z.B. Klimaschutz und Klimaanpassung, Nachhaltigkeitsmanagement, Stadtplanung, Geographie, Umweltwissenschaften, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Energie- und Umwelttechnik oder verwandter Fachgebiete
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, konzeptionellem Arbeiten sowie Kenntnisse und/oder Erfahrung im professionellen Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit, Moderationskenntnisse von Vorteil
  • Fachwissen in den Bereichen Klimaschutz und/oder Klimawandel, Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft, Identifikation mit den Themen Klima- und Naturschutz sowie Klimaanpassung
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent sowie sicheres Auftreten gegenüber Kommunen, kommunalen Gremien und Bürger*innen, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD VKA bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
  • moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
  • interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
  • eine betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Bahnticket, Prozessoptimierung durch Digitalisierung, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und noch vieles mehr

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 05.06.2025 über unser Bewerberportal.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Körner, Geschäftsführerin Energieagentur Mittelbaden, Tel.: 07222/1590820

Nähere Informationen zum Landkreis Rastatt und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie hier.