Julia Nagafuti Dos Santos

22. Oktober 2025

Energietipp der Energieagentur Mittelbaden

Energietipp der Energieagentur Mittelbaden Heizkosten sparen – so hilft Ihnen Ihr Thermostat Ein Thermostatventil am Heizkörper sorgt dafür, dass genau so viel warmes Wasser in den […]
1. Oktober 2025

Der Energieausweis: Was sagt dieser Steckbrief über Gebäude aus?

Der Energieausweis: Was sagt dieser Steckbrief über Gebäude aus? Wer eine Immobilie verkaufen, vermieten oder neu bauen möchte, kommt um ihn nicht herum: den Energieausweis. Doch […]
17. September 2025

Schimmel vorbeugen – gesund Wohnen und Energie sparen

Schimmel vorbeugen – gesund Wohnen und Energie sparen Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann auch die Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Schimmelsporen in […]
3. September 2025

Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg: Was Eigentümer*innen wissen müssen

Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg: Was Eigentümer*innen wissen müssen In Baden-Württemberg gilt bereits seit einigen Jahren ein Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie für Wohn und Nicht-Wohngebäude (kurz: […]
20. August 2025

Kleinwindkraftanlagen: Windenergie fürs eigene Grundstück

Kleinwindkraftanlagen: Windenergie fürs eigene Grundstück Der Wunsch, selbst zur Energiewende beizutragen, wächst nicht nur bei Kommunen und Unternehmen, sondern auch bei Privatpersonen. Neben Photovoltaik rücken auch […]
6. August 2024

Kürzung der Energieberatungszuschüsse

Kürzung der Energieberatungszuschüsse Für Anträge zur Energieberatung für einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), die ab dem 7.8.2024 beim BAFA eingehen, gelten neue, reduzierte Fördersätze: Die bisherige Förderung […]
7. Februar 2024

Wärmeplanungsgesetz (WPG) und Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Umsetzung in Bestands- und  Neubaugebieten Am 1. Januar 2024 sind sowohl das neue Wärmeplanungs- als auch das mit ihm verzahnte Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten. Die Wärmeplanung […]